Sarstedt (jüki). Die GHG, Sarstedts starke Gemeinschaft für Handel und Gewerbe, kann sich im 50. Jahr ihres Bestehens noch auf ein weiteres Jubiläum freuen: Der weit über Sarstedts Grenzen hinaus bekannte „Maimarkt“ findet am Sonntag, 4. Mai., bereits zum 25. Male statt – und die Kaufmannschaft feiert dies von 13 bis 18 Uhr ab der Innerstebrücke bis zum Hahnenstein mit einem tollen Programm für Jung und Alt. Rund 70 Aktionen in der Innenstadt, Entenrennen auf der Innerste und viel Musik sind in Vorbereitung. In vielen Geschäften besteht an diesem verkaufsoffenen Sonntag die Möglichkeit zum Stöbern und Schnäppchen machen, obendrein bieten an zahlreichen Ständen fahrende Händler ihre unterschiedlichsten Waren an. Die Kunden können bei hoffentlich schönem Wetter durch die Geschäfte schlendern und sich über die aktuellen Angebote der Frühlings- und Sommermode oder Dekoartikel für drinnen und draußen informieren oder Wohltuendes für Leib und Seele erstehen. Für die Kinder gibt es auf dem Hallenbadparkplatz ein Karussell sowie eine Bungee-Anlage. An verschiedenen Stellen wird Musik für Unterhaltung der Besucher sorgen.
Auch das Kulinarische soll beim Maimarkt nicht zu kurz kommen: Maibowle mit und ohne Erdbeeren, Bier, Wein, Prosecco, Sekt, Lillet Wild Berry, Cocktails, Antialkoholisches, Kaffee und Kuchen, Brat- und Currywurst, Pommes, Schlachtwurst, Fischspezialitäten, Eis, Schmalzkuchen, Waffeln, Crêpes, Süßigkeiten, Zuckerwatte und vieles mehr sollen im Angebot sein.
Parallel zum traditionellen Maimarkt veranstaltet die FSV-Tischtennisabteilung auch in diesem Jahr wieder ihr bei den Kindern beliebtes „Plastik-Entenrennen“ mit Kreativwettbewerb. Die Plastikenten für beide Wettbewerbe sind für einen kleinen Obolus erhältlich beim Schreib-Basar Petri u. Waller, im Modehaus Schmidt-Häder sowie am Tag der Veranstaltung ab 12 Uhr am Stand der FSV-TT-Abteilung in der Eulenstraße. Die „Renn-Enten“ sind dort bis 14:30 Uhr abzugeben, das Rennen selbst beginnt dann um 15 Uhr an der Mündung des Mühlengrabens in die Innerste. Ziel ist in Flussrichtung hinter der Innerstebrücke. Die Siegerehrung für beide Wettbewerbe findet gegen 16 Uhr auf der „hört!hört!“-Bühne auf dem Hallenbadparkplatz statt. Auch in diesem Jahr sind wieder tolle Preise zu gewinnen.
Der Vorentscheid für den landkreisweiten Musikerwettbewerb "hört!hört!" wurde zeitlich verschoben.
Für die Autofahrer stehen rund um das Veranstaltungsgelände zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung, und in der Rathauspassage am Bürgercenter wird für Radfahrer der Fahrradständer der Stadt aufgebaut.
2025 Teilnehmer Maimarkt
Arce - Bungee
Alves Fliesen - Infostand
Andrea Paul - Vintage Deko
Sarstedter Blasorchester
Sarstedter Bierfreunde - Bierausschank
Calenberger Backstube Café Klatsch - geöffnet
Conny Bresien - Bobbelwolle
Camp Edelstahl - Deko
Capello - italienische Süßigkeiten
CBR Companies geöffnet
Ditib - Anatolische Speisen
DLRG
ernstings family - geöffnet
Feuerwehr Sarstedt - Infostand
Fleischerei Riedel - Vollimbiss
Handmade by Nesso - Geschenke und Deko
Hair & Beauty Olbinsky - Infostand
Heim und Haus - Info Stand
Kleeblatt Kreuzfahrten / Verlag - Infostand und Verlosaktion
Landschlachterei Fahlbusch - Spezialitäten
Mattern Fischbrötchen - Crêpes, Schmalzkuchen,
Musiolek - Karussell
My Flair - geöffnet
Naturheilpraxis Keßler / Sandra Thomas - Infostand
Odins Halle - Dekoration
NKD - geöffnet
Dominik Othmer - Metallkunst
Pätzold - Imbiss
Picco bello - geöffnet
Rossmann - geöffnet
Sweet Symphonies – Softeis, Kuchen, Kaffee
Schuhhaus Link laufgut - geöffnet
Schreibbasar Petri u. Waller - geöffnet
Schmelzer Sportartikel - Erdbeerbowle
Schmidt-Häder - Schnäppchenmarkt
Socken Wuttke - Socken
Soziales Kaufhaus - geöffnet
Svens Spielzeug
Trinkgut - Schankwagen
Volksbank Hannover - Spielautomaten zum Poffertjes erspielen